Erfolgreich in See gestochen

Der Kundenwunsch war eindeutig: Die Gozzard 41, ein stolzes Einmastschiff, sollte so viel Energie wie möglich für die Bordstromversorgung erhalten. Die Batterie muss Strom für die Klimatisierung, die Innenbeleuchtung, die Navigationslichter bis hin zur elektrischen Ankerwinde und den hydraulischen Antrieb für den Autopiloten liefern.

Big is beautiful: Kraft in Dosen!

Bei einem Hersteller von Metallverpackungen kommt ein Gabelstapler mit 16 Tonnen Hublast zum Einsatz. Die Blei-Säure Lösungen der Marktbegleiter brachten aufgrund zu geringer Autonomie und einem zu hohen Verschleiß keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Die Wahl fiel auf eine Li-Ion-Lösung von TRIATHLON – und erforderte einen umfassenden Planungsprozess.

Mit der Kraft der Sonne

Ein Handelsunternehmen für Holz und Baustoffe generiert über eine großflächige Photovoltaik-Anlage auf dem Dach „grüne“ Energie. Der gewonnene Strom soll zum Aufladen der eingesetzten Seitenstapler genutzt werden. Die Ladungen sollen also zwingend tagsüber erfolgen. Eine Aufgabe, bei der die Planung Fingerspitzengefühl erfordert.

Schwerlasteinsatz ohne Batteriewechsel

Überall dort, wo schwere Lasten transportiert werden, sind Stapler und Antrieb mit höchsten Anforderungen konfrontiert. Mit einer extra für dieses Anforderungsprofil entwickelten Batterie bietet TRIATHLON eine leistungsstarke Lösung, die eine große Anzahl an Betriebsstunden ermöglicht und den Batteriewechsel überflüssig macht.

Wechsel von Blei-Säure auf Li-Ion: Beratungslösung mit Echtzeitdaten

Ein Hersteller von Tiernahrung suchte einen Weg, um Batteriewechseln bei den eingesetzten Staplern während ihres 10-stündigen Non-Stop-Einsatzes zu vermeiden. Zeit für Zwischenladungen waren jedoch ebenfalls nicht vorgesehen. Mit einer umfassenden Beratungsleistung begleiteten die Experten von TRIATHLON den Kunden auf dem Weg zu einer trag- und zukunftsfähigen Lösung.

Weniger ist mehr: Pool-Aufbau von Blei-Säure Batterien

Über die Jahre hatte ein Logistikdienstleister eine beachtliche Anzahl an Blei-Säure Batterien zusammengetragen, um seinen stetig wachsenden Fuhrpark zu betreiben. Jetzt war die Zeit fürs Aufräumen gekommen. Ein Pool aus Batterien mit gleichen Trögen sollte gebildet werden, um deren Anzahl zwar zu reduzieren, gleichzeitig aber die Verfügbarkeit der Fahrzeuge zu sichern.

Für den Brandschutz, für die Sicherheit

Bei der Auslegung einer Traktionsbatterie für einen Doppelstockzug mussten äußerst hohe Anforderungen eingehalten werden. Vor allem der Brandschutz trieb dem Auftraggeber die Schweißperlen auf die Stirn. Die Lösung, die schließlich gefunden werden konnte, hört sich einfach an – hat es aber im wahrsten Sinne des Wortes in sich.

Immer schön cool bleiben

In der Kühlhaus-Umgebung eines Logistik-Lagers für den Lebensmitteleinzelhandel wurden die Flurförderzeug-Batterien in der Vergangenheit erheblichen Temperatursprüngen ausgesetzt. Lasten bewegen bei -25°C, Laden bei Raumtemperatur. Korrosionsschäden waren eine regelmäßige Folge. Die innovative Lösung auf Basis der Li-Ion-Technologie vermied nicht nur solche Begleiterscheinungen, sondern schafft künftig auch Freiheiten bei der Planung von Neubauten.

Top-Performance durch Heizen im Kühlhaus

Ein Betrieb zur Verarbeitung von Kartoffelprodukten war auf der Suche nach einer Lösung zur Performance-Steigerung seiner Gabelstapler, die bei -28°C Leistung bringen müssen. Die bislang genutzten Bleibatterien hielten diesen Bedingungen nur zwei Jahre stand. Der Umstieg auf Lithium-Ionen Systeme brachte gleich eine ganze Reihe an Vorteilen.

Unterwegs im Auftrag des Herrn

In einer Kirche müssen Renovierungsarbeiten mit Hilfe einer Hubarbeitsbühne durchgeführt werden. Bei der Statikberechnung stellt sich heraus, dass ein besonders leichtes Gerät bei unverändert großer Reichweite benötigt wird. Es muss eine Sonderlösung her.

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, unsere Leistungen und welchen Mehrwert TRIATHLON für Sie bieten kann.

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben,
scannen Sie bitte den QR-Code und füllen Sie das Kontaktformular aus.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.

Ihr TRIATHLON-Team

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, unsere Leistungen und welchen Mehrwert TRIATHLON für Sie bieten kann.