Drei Gründe für einen stationären Speicher…
Eigenverbrauchsoptimierung
Der Speicher wird über die PV-Anlage mit Sonnenenergie geladen und kann dann zeitversetzt für das Laden verschiedener Verbraucher (u.a. Stapler) genutzt werden. Damit ist die optimale Nutzung der selbst produzierten Energie möglich und die Unabhängigkeit vom Stromnetz steigt.

Vermeidung Netzausbau
Der Speicher wird tagsüber über das Netz oder mit der Energie aus der PV-Anlage langsam geladen. Bei hohem Energiebedarf (z.B. Zwischenladung von Lithium-Ionen Staplerbatterien) wird die zwischengespeicherte Energie verwendet. Die max. Netzanschlussleistung wird dabei eingehalten. Ein potentiell notwendiger, teurer Netzausbau kann somit vermieden werden!
