NMC vs. LFP Lifecycle-Management

Auf der NMC- und LFP-Technologie basierende Energiesysteme ermöglichen Nutzungskonzepte im 2nd wie auch im 3rd Life. Dazu zählen u.a. Rental-Anwendungen und Stationärspeicherlösungen.

Value Stream NMC (TC)

1st life

Optimierte TCO
Novum AI zur Bestimmung des SOH
Nutzung bis zu 75 % der Restkapazität

2nd life

Einsatz in Mietflotten
2 Lebensdauerende bei 65 % Restkapazität erreicht

3rd life

Einsatz in großen Energiespeichern (BESS)
Ende der Lebensdauer bei 55 % Restkapazität erreicht

End of Life

Verfahren zur Neutralisierung des Li-Systems

Value Stream LFP (TB)

1st life

Optimierte Anfangsinvestition
Novum AI zur Bestimmung der SOH
Nutzung bis zu 80 % der Restkapazität

2nd life

Einsatz in Mietflotten
2 Lebensdauerende bei 70 % Restkapazität erreicht

End Of Life

Verfahren zur Neutralisierung des Li-Systems

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, unsere Leistungen und welchen Mehrwert TRIATHLON für Sie bieten kann.

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben,
scannen Sie bitte den QR-Code und füllen Sie das Kontaktformular aus.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.

Ihr TRIATHLON-Team

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, unsere Leistungen und welchen Mehrwert TRIATHLON für Sie bieten kann.