Die TRIATHLON Nachhaltigkeitspolitik

Hohe Transparenz in den Lieferketten
u.a.
- strenge Überwachung der Lieferanten
- intern abgebildete Schritte der Wertschöpfungskette als Benchmark für extern
Ressourceneffiziente Produktion
u.a.
- ganzheitliches Recyclingkonzept
- umfassende Nutzung erneuerbarer Energien
Produktentwicklung für ein
optimales Life-Cycle Management
optimales Life-Cycle Management
u.a.
- 2nd und 3rd Life Konzepte entwickelt und umgesetzt
- F&E-Ziel: Grundlagen für technologische Weiterentwicklungen schaffen
Mitarbeiterbindung
u.a.
- familiäre Unternehmenskultur
- individuelle Förderung für jede/n Mitarbeiter/in
Nachhaltige Kundenbeziehungen
u.a.
- absolut kundenorientiertes Denken und Handeln in der TRIATHLON-DNA
- Partnerschaften zum gegenseitigen Nutzen angestrebt